Geboren im Jahr 1994, begann er seine Celloausbildung zunächst privat unter der Leitung von Prof. Zoltan Szabo, Solo-Cellist des „Orchestra filarmonica dell´Arena“ . Er trat in das Konservatorium im Alter von 9 Jahren ein, begann seine Ausbildung bei Prof. Angelo Zanin, und setzte bei Prof. Annalisa Petrella fort. Er beendete sein Studium bei Prof. Mario Finotti am Konservatorium in Padua. Gleichzeitig studierte er bei Prof. Leonardo Sapere, Solo-Cellist des “Virtuosi Italiani”. Er begann sein Studium 2014 an der “Universität Mozarteum” in Salzburg bei Prof. Enrico Bronzi.
Er wurde in verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, wie dem“Premio Città di Vittorio Veneto” (2005), dem“Riviera della Versilia” (2007), dem “Concorso nuovi orizzonti Arezzo”( 2008),dem “Concorso europeo Alfredo e Wanda Marosig” (2009) , dem “Concorso internazionale Rovere d’oro” (2010), dem “Concorso Salieri” (2011). Er nahm auch an Meisterkursen mit Prof. Giovanni Sollima, an internationalen Perfektionskurse in Portogruaro mit Prof. Enrico Bronzi und auch an Kammermusik-Meisterkursen in Cremona mit Prof. Giovanni Gnocchi, Anna Serova, Eszter Haffner, Manrico Padovani teil.
Er arbeitet mit sowohl jugendlichen als auch mit professionellen Orchestern. Im Jahr 2010 war er Solo-Cellist im O.R.C.V. (Regional Orchester des venezianischen Konservatorien)unter der Leitung von Gianluigi Gelmetti. Im selben Jahr nahm er an den “Amici della musica di Verona” unter der Leitung von Mario Lanaro teil. Er arbeitet auch mit dem Symphonieorchester “Italo Montemezzi”.
Im April 2012 gewann er den Wettbewerb des Pollini Konservatorium, das Dvorak-Konzert mit Orchester zu spielen.
Er gibt auch Konzerte in Kammermusik-Ensembles (Duo, Trio und Quartett).